
Klappentext:
Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren – nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist …»
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich meine Gedanken zum Roman “Coldhart Strong & Weak” von Lena Kiefer teilen, das mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen hat.
Ein Eiskalter Start: Die Handlung
Von der ersten Seite an hat mich die Handlung des Buches in ihren Bann gezogen. Lena Kiefer schafft es, eine einzigartige Atmosphäre zu kreieren, die mich förmlich durch die Seiten zieht. Die Geschichte entfaltet sich geschickt, und ich konnte nicht anders, als mich vielschichtigen Charakteren mitreissen zu lassen.
Eine Eklektische Charakterwelt: Stark & Schwach
Die Charaktere in “Coldhart Strong & Weak” sind zweifellos das Herzstück des Buches. Ihre Tiefe und Komplexität fesseln mich und verleihen der Geschichte eine besondere Würze. Doch, wie in jeder Geschichte, gibt es auch hier ein “Aber”. Das Finale hat meine Gefühle etwas durchgeschüttelt. Elijahs Handlungen am Ende erschienen mir schwer nachvollziehbar, und das Klischee, das sich entfaltet, hat einen kleinen Schatten auf meine Leseerfahrung geworfen. Für mich war einfach am Schluss gar nichts mehr verständlich und ich fand es ziemlich unrealistisch, was Eli hier getan hat.
Zwiespältige Gefühle: Das Finale
Während ich die meisten Teile des Buches liebte, konnte mich das Finale nicht vollends überzeugen. Die letzten Seiten lösten bei mir eher Wut und Unverständnis aus, anstatt die gewünschte emotionale Resonanz zu erzeugen. Ich hatte gehofft, dass die Handlungen mehr Tiefe und Originalität enthalten würden.
Fazit: Eine Lohnenswerte Leseerfahrung
Trotz meiner kritischen Anmerkungen bleibt “Coldhart Strong & Weak” eine lohnenswerte Leseerfahrung. Lena Kiefer hat eine faszinierende Welt geschaffen, die den Leser mitreißt. Die eklektische Charakterwelt und die gelungene Atmosphäre machen das Buch zu einer Empfehlung, auch wenn das Finale nicht ganz meinen Erwartungen entsprach. Ich bin mir zwar noch unsicher, ob ich Teil 2 bei Erscheinung direkt lesen werde, oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben werde. Ins Regal kommen die Fortsetzungen jedoch auf jeden Fall!
Lasst mich wissen, was ihr von Coldheart Teil 1 haltet! Habt ihr ähnliche Empfindungen oder seid ihr vielleicht anderer Meinung?
Infos zu meinem Buch:
Paperback vom Verlag LYX
480 Seiten
1. Aufl. Januar 2024
ISBN 978-373-632-073-4