“James und das Boot” ist ein aussergewöhnliches Buch, das den Leser auf eine fesselnde Reise mitnimmt. Die Geschichte beginnt damit, dass James in Japan aufwächst, obwohl seine Eltern aus England stammen. Als er aufgrund seiner Nicht-Zugehörigkeit in der Schule gehänselt wird, beschließt er, mit einem verlassenen Ruderboot auf eine spontane Reise nach England aufzubrechen.
Die Charakterisierung von James ist einzigartig und vielleicht ein wenig naiv, was die Geschichte umso faszinierender macht. Die Einblicke in seine Gedankenwelt und Vergangenheit verleihen der Erzählung Tiefe und ermöglichen es dem Leser, sich mit ihm zu identifizieren. James’ humorvolle Ansichten regen zum Nachdenken an und machen die Geschichte lebendig.
Die Begegnung mit John auf hoher See fügt der Handlung eine weitere Dimension hinzu. John, offen schwul und mit starken Meinungen zu LGBTQ+ und Religion, bringt James dazu, über verschiedene Perspektiven nachzudenken. Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren, die von Freundschaft und gegenseitigem Respekt geprägt ist, trägt zur Vielschichtigkeit der Erzählung bei.
Die Geschichte nimmt eine Wendung, als James auf den Malediven John hinter sich lässt und später Sofía trifft, die er vor dem Ertrinken rettet. Sofía, anfangs unfreundlich und mit Vorurteilen beladen, entwickelt sich im Laufe der Reise zu einer komplexen Figur. Die Hintergründe beider Begleiter werden enthüllt, und obwohl der Leser sie anfangs vielleicht nicht mochte, entsteht mit der Zeit Verständnis.
Die physisch anstrengende Reise von James wird auch zu einer Reise der persönlichen Entwicklung. Das Buch regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern vermittelt auch wichtige Lebenslektionen. Der Schreibstil ist wundervoll, und der Autor schafft es, den Leser mit humorvollen Anekdoten und Denkanstössen zu fesseln.
Das Cover des Buches verdient ebenfalls Lob, da es die Stimmung der Geschichte perfekt einfängt. Die Illustration trägt dazu bei, die Atmosphäre des Buches visuell zu vermitteln.
Insgesamt vergebe ich “James und das Boot” 4.5 von 5 ⭐. Es war eine bereichernde Erfahrung, James auf seiner Reise zu begleiten. Der einzigartige Schreibstil und die tiefgehenden Charaktere machen das Buch zu einem Must-Read. Ich hoffe, dass viele Leser diesem Buch eine Chance geben und sich ebenso von der fesselnden Geschichte begeistern lassen. “James und das Boot” ist bei Qultur erhältlich und definitiv einen Blick wert.