Matt Haigs “Die Mitternachts-Bibliothek” ist ein fesselnder Roman, der nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch tief in die Welt der Entscheidungen und deren Konsequenzen eintaucht. Mit seinem einfühlsamen Schreibstil hat er mich auf ein Abenteuer zwischen Wut, Trauer und Fröhlichkeit gesendet.
Die Geschichte folgt Nora Seed, die sich in einem Zustand der Verzweiflung und Unzufriedenheit befindet. Als sie die Mitternachts-Bibliothek entdeckt, erhält sie die Möglichkeit, alternative Realitäten zu erkunden, die sich aus verschiedenen Entscheidungen in ihrem Leben ergeben hätten. Matt Haigs nimmt uns auf ein Abenteuer mit dass Selbstakzeptanz und die Tiefen von Gefühlen erkundet.
Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie er die Charakterentwicklung von Nora gestaltet. Ihre Reise durch die Mitternachts-Bibliothek ermöglicht es ihr, nicht nur ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten zu verstehen, sondern auch die Bedeutung von Verlust, Liebe und Selbstakzeptanz.
Das Buch hat mich nicht nur sehr zum Nachdenken angeregt, sondern wurde für mich auch ein kleiner Fels in der Brandung, wenn es mir mal nicht gut geht.
Ich zähle “Die Mitternachtsbibliothek” zu meinen Lieblingsbüchern!
Details meines Buches:
Paperback vom Verlag Canon Gate – Englische Version
288 Seiten
Die Englische Version erschien am: 13.08.2020
ISBN 978-1-78689-273-7